G'sundes Südtirol - Die Südtirol 1 Gesundheitspraxis

Dr. Thuile ist Komplementärmediziner mit Schwerpunkten Naturheilkunde, Vorsorge und Ernährung, Sportmediziner, Bestsellerautor und Südtirol-1-Radio-Doc. Christine Rabanser ist eine bekannte Radio-Stimme und als G’sundes-Südtirol-Redakteurin immer hinter den neuesten Trends und Entwicklungen und den besten, einfachen Tipps für zuhause her. Gemeinsam liefern sie monatlich ein Schwerpunktthema, verständlich und auf den Punkt gebracht. Alles auch zum Nachlesen unter suedtirol1.it. Eure Fragen dazu gerne an gesundheitspraxis@suedtirol1.it.

G'sundes Südtirol - Die Südtirol 1 Gesundheitspraxis

Neueste Episoden

Sinnesorgan Nase

Sinnesorgan Nase

26m 35s

Unsere Nase kommt immer wieder ins Spiel, wenn wir essen, wenn wir in der Natur unterwegs sind, sie läuft, sie juckt, lässt uns niesen. Atmen und Riechen sind ihre offensichtlichen Hauptaufgaben, aber sie ist auch immens wichtig für das Immunsystem, die Leistungsfähigkeit, allgemein für unsere Lebensqualität und sie ist schließlich auch entscheidend dafür: was und wen wir gut leiden oder eben auch nicht so gut „riechen können“.

Kräftige Haare!

Kräftige Haare!

24m 29s

Glatte, gelockte, blonde, braune, schwarze, rote, graue, kurze, lange,… was unsere Haare angeht sind wir unterschiedlich veranlagt und auch unterschiedlich experimentierfreudig.

Die Wirkung von Licht!

Die Wirkung von Licht!

16m 0s

Im Februar wird in jenen Südtiroler Orten, wo im Winter wochenlang keine Sonne hinkommt, die Rückkehr richtig gefeiert. Und das völlig zu Recht, denn Tageslicht ist eine enorme Quelle für Gesundheit und Wohlbefinden.

Was Kälte mit uns macht

Was Kälte mit uns macht

16m 29s

Der Mensch ist ein so genannter Warmblüter, wir brauchen das ganze Jahr hindurch eine konstante Körperkerntemperatur von rund 37 Grad, damit unsere lebenswichtigen Organe wie Gehirn, Herz, Lunge und Darm gut funktionieren können.